en tête

Unsere Lehrmethode zum Französisch lernen in Frankreich

Die von unserer Sprachschule verwendete Lehrmethode beruht auf einem abwechslungsreichen Eintauchen in die französische Sprache.

Bereits ab dem ersten Tag wenden wir aktiv unsere Lehrmethode an, die darauf beruht, mithilfe von verschiedenen Übungen abwechslungsreich in die französische Sprache einzutauchen. Den ganzen Tag über beschäftigen sich die Teilnehmer intensiv mit verschiedenen Sprachübungen. Dazu zählt der audiovisuelle Unterricht in der Klasse und im Sprachlabor sowie die praktischen Übungen außerhalb des Klassenzimmers und der Sprachschule. Auf diese Weise lernen die Schüler Französisch in Frankreich mithilfe von abwechslungsreichen Übungen und vielfältigen sprachlichen Aktivitäten. Die Kursteilnehmer werden am Ende ihrer Sprachreise je nach Kursniveau dazu in der Lage sein, korrekt Französisch zu sprechen und sich im Alltag verständlich zu machen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich selbst ein Anfänger nach vier Wochen Französischunterricht mit Leichtigkeit verständigen kann.

Zielorientierte Intensivkurse zum Französisch lernen in Frankreich

Der Schlüssel zum Lernerfolg in unserem Intensivkurs Französisch ist die praktische Anwendung. Die Teilnehmer werden laufend dazu angeregt, ausschließlich Französisch zu sprechen und das in verschiedenen Situationen. Zwar wird auch die Schriftsprache geübt, aber der Schwerpunkt liegt eindeutig auf dem gesprochenen Französisch. Während des Intensivkurses wird der Grundwortschatz ständig wiederholt und prägt sich nachhaltig ein. Nach einer gewissen Zeit unterbleibt das Übersetzen in die Muttersprache und der Schüler verwendet die französische Sprache automatisch instinktiv richtig. Die formelle, unpersönliche Art des traditionellen Französischlernens “im Klassenzimmer” versetzt die Teilnehmer nicht in eine reale Situation im wirklichen Leben. Sie stützt sich auf eingeschränkte Einzelübungen, die teilweise irreführend sind, wodurch die Aufnahmefähigkeit schnell nachlässt. Das schnelle und langfristige Erlernen der französischen Sprache wird erschwert und selten wird damit ein vergleichbares Ergebnis wie mit unserer Lehrmethode erzielt.

Eine audiovisuelle Klasse

Teilnehmer im Klassenzimmer mit audiovisuellem Unterricht

Das Sprachlabor

Unser Sprachlabor in Südfrankreich

Abwechslungsreiche Übungen an der Sprachschule Institut de Français in Frankreich

Das Institut de Français lehrt mit abwechslungsreichen Übungen nach den offiziell anerkannten audiovisuellen St.-Cloud-Zagreb-Methoden. Wir sind die einzige Sprachschule in Frankreich, die auch Videos einsetzt, die vom französischen Außenministerium und dem französischen Fernsehen entwickelt wurden.

Diese Lehrmethoden entstanden durch die gemeinsame Forschungsarbeit der “Ecole Normale Supérieure de Saint-Cloud”  und dem Institut für Phonetik an der Universität Zagreb. Sie werden gemeinsam mit der Lehrmethode des Institut de Français in den Sprachkursen angewendet. Dies ist nach unserer Erfahrung die effektivste Art, um Französisch zu lernen. Die Sprachfähigkeit wird durch abwechslungsreiche Übungen weiterentwickelt und der Teilnehmer lernt auf spielerische Weise die französische Sprache.

In der ersten Kurswoche findet eine Einführung in die Grundregeln der französischen Grammatik und Satzstrukturen statt. Während der gesamten Sprachreise wird Grammatik immer nur dann vermittelt, wenn sie der Verständlichkeit und dem richtigen Erlernen der Sprache dient. Außerdem ist sie ein integraler Bestandteil der einzelnen Kurse, so dass der Teilnehmer während der vielfältigen sprachlichen Aktivitäten die Regeln der französischen Sprache in einer entspannten Umgebung wie von selbst lernt.

Es handelt sich um eine ganzheitliche Methode, die Sprechen und Hören miteinander verbindet. Der Schwerpunkt beim Französisch lernen in unserer Sprachschule in Südfrankreich basiert darauf, ein Gefühl für die Struktur, den Klang, den Rhythmus und die Betonung zu entwickeln, die der Schüler in ihrer Gesamtheit aufnimmt und genauso lernt, wie ein Kind seine Muttersprache. Auf ständige Analyse und Aufgliederung wird dabei verzichtet.

Zur weiteren Vertiefung des Unterrichts dient das moderne Sprachlabor, das jeder Schüler zusammen mit audiovisuellen Hilfsmitteln auch nach dem normalen Unterricht individuell aufsuchen kann, um seine Französischkenntnisse zu verbessern.

Entspanntes Sprachtraining außerhalb des Klassenzimmers

Außerhalb des Klassenzimmers wird der Französischunterricht durch eine Reihe von spannenden, praktischen Übungen und vielfältigen sprachlichen Aktivitäten unterstützt. Dazu zählen:

• Gespräche mit den Lehrkräften und dem Personal beim Mittagessen
• spezielle Sprachspiele
• improvisierte kurze Rollenspiele zu typischen Alltagssituationen
• Filmvorführungen mit anschließender Diskussion
• Gruppendiskussionen über verschiedene Themen
Abendlicher Besuch des Theaters oder eines Vortrags zusammen mit einem Lehrer

Das Besondere beim Sprachaufenthalt in unserer Sprachschule in Frankreich ist, dass diese Aktivitäten in einer freundlichen, familiären Atmosphäre stattfinden, was nicht zuletzt zum Wohlbefinden und damit zum Fortschritt aller Teilnehmer beim Französisch lernen beiträgt.

Eine spezielle Vorbereitung oder Grundkenntnisse der Sprache sind nicht erforderlich, um an diesem Sprachkurs in Südfrankreich teilzunehmen.

Es werden gezielt Hausaufgaben verteilt, damit persönliche Schwierigkeiten beim Erlernen der französischen Sprache überwunden werden können. Es gibt außerdem zusätzliche Hausaufgaben auf freiwilliger Basis. Durch die regelmäßige Wiederholung der Übungen ist es jedoch so gut wie ausgeschlossen, dass die Schüler von einem Tag auf den anderen etwas vergessen.

Da die Anzahl der Teilnehmer je Sprachkurs begrenzt ist, kann der Fortschritt jedes Einzelnen genau beobachtet werden. Durch abwechslungsreiche Übungen werden individuelle, charakteristische Fehler gezielt verbessert. Dadurch erzielt jeder Teilnehmer die bestmöglichen Resultate, die mit seinem potentiellen und persönlichen Aufwand vereinbar sind.

Beim Bestehen der Abschlussprüfung am Ende des vierwöchigen Sprachkurses erhält jeder Teilnehmer ein Abschlusszertifikat vom Institut de Français.

Gruppendiskussion im Aufenthaltsraum

Gruppendiskussion im Aufenthaltsraum

Praktische Übungen im Garten

Praktische Übungen im Garten

Man plaudert - auf Französich

Man plaudert – auf Französich

Die Lehrkräfte am Institut de Français

Die Lehrkräfte am Institut de Français
Unsere Lehrkräfte am Institut de Français wurden mit großer Sorgfalt ausgewählt, um die beste Unterrichtsqualität zu gewährleisten, die die Kernkompetenz unserer Sprachschule in Frankreich ist. Jeder Lehrer hat einen Universitätsabschluss in Linguistik oder Französisch als Fremdsprache und wurde speziell in diesem Bereich ausgebildet. Sie sind ausschließlich Muttersprachler, die Französisch ohne regionalen Akzent sprechen. Alle Lehrkräfte sprechen Englisch, wobei einige zusätzlich noch eine weitere Sprache sprechen, wie Deutsch, Spanisch, Portugiesisch oder Chinesisch. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit audiovisuellen Methoden und werden regelmäßig von unserem pädagogischen Leiter überprüft.

Französisch lernen in Südfrankreich in einem zwei- bis vierwöchigen Intensivkurs

Unsere Schüler und Studenten haben uns von Ihren Erfahrungen mit der Lehrmethode am Institut de Français berichtet. Für eine angenehme Atmosphäre sorgen auch unsere privaten Unterbringungen  vor Ort in Südfrankreich in der Nähe der Sprachschule, die wir für Sie ausgewählt haben. Melden Sie sich gleich online für den nächsten Sprachkurs an und lernen Sie Französisch in Südfrankreich in einem zwei- bis vierwöchigen Intensivkurs mithilfe einer bewährten Lehrmethode.

hier klicken

Villefranche-sur-Mer °C
29. September, 2023